Firmen werden aktualisiert
23 km
11 km
5 km
- Anforderungen beschreiben
- Kostenlos Angebote erhalten
- Angebote vergleichen & sparen
7 km
20 km
6 km
42 km
49 km
7 km
Küchen Berlin
In Berlin gibt es deutschlandweit die höchste Dichte an Singles und Studenten. Für Alleinlebende sind Single-, Pantry-, oder Miniküchen weit verbreitet. Die Merkmale dieser Küchen sind: Viel Küche auf kleinem Raum. Dazu gehören eine Spüle, eine Kocheinheit, ein Kühlschrank, eine Ablage sowie ein Vorratsfach. Was oft fehlt, ist ein Backofen und der Geschirrspüler. Durch die vielen Altbauten sind Küchen in Berlin oft schlauchförmig. Daher bieten sich die Küchenformen L-förmig und Küchenzeile an. Im Zuge der Modernisierung der östlichen Stadtbezirke wie Prenzlauer Berg oder Friedrichshain wurden viele Wohnungen instandgesetzt. Auf Wunsch der neuen Wohnungsbesitzer sind Wände weggenommen worden und durch die entstehenden Räume wurden viele Berliner Küchen sogenannte Inselküchen gebaut.
Küchenplanung
Von der Idee zur Küche in sechs Schritten. Alles beginnt mit der Recherche welche Küchen es gibt und welche Farben und Materialien Sie ansprechen. Danach kommt die Analyse der Situation, zum Beispiel wie viele Leute sollen die Küche benutzen (Größe) und sind Erwachsene sowie Kinder Nutzer der Küche (Höhe der Arbeitsplatten). In diesem Zusammenhang erstellen Sie auch eine Checkliste mit den technischen Geräten (Marke), Küchenelementen (Anzahl der Ober- und Unterschränke). Im Anschluss daran sollten Sie mit der vollständigen Checkliste zu einem Küchenfachmann gehen und sich vor Ort beraten lassen. Ist die Entscheidung für eine Küche getroffen worden, müssen Sie Platz schaffen. Das bedeutet die alte Küche entweder zu verkaufen oder zu entsorgen. Zuletzt wird Ihre neue Berliner Küche montiert und aufgebaut. Das können Sie, entsprechende Handwerker-Kenntnisse vorausgesetzt selbst erledigen und dabei Geld sparen oder Sie überlassen das einem Fachhandwerkern.
Küchen – Neu? Gebraucht? Abverkauf?
Küchen können Sie Neu-kaufen, gebraucht erwerben oder eine Ausstellungsküche im Abverkauf erstehen. Jedes Verfahren hat seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen einer gebrauchten oder Ausstellungsküche gehört der Preis – Einsparungen und Rabatte von über 50 Prozent sind möglich. Demgegenüber entstehen auch Nachteile zu denen notwendige Umbauarbeiten sowie veraltete technische Geräte zählen.
Weiterführende Informationen:
- Anforderungen beschreiben
- Kostenlos Angebote erhalten
- Angebote vergleichen & sparen